|
|
|
|
|
Wir fertigen die maßgeschneiderte Automations-Lösung, angepasst auf Ihren Fertigungsprozess, ganz individuell und innovativ. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ab sofort möchten wir, die Zwerrenz Automatisierungstechnik GmbH, Sie regelmäßig über neue Ideen und Innovationen aus unserem Haus in Form eines Newsletters informieren.
Aber keine Angst, wir werden Sie nicht überfluten und nicht mehr als drei- oder viermal im Jahr ein Update über unsere Produkte und Leistungen senden.
Wir hoffen und freuen uns, wenn der Newsletter auf Ihr Interesse stößt. Gern nehmen wir hierzu auch Ihr Feedback entgegen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Prozess 2-phasiges Thermo-Nieten mittels Heiß Gas |
|
Ein interessanter Prozess, der in einer realisierten Montageanlage erstmalig verwendet wurde, ist der Prozess 2-phasiges Thermo-Nieten mittels Heiß Gas. Vorzugsweise eignet sich dieser Prozess zum Bearbeiten und Fügen von thermoplastischen Bauteilen, vorrangig aus dem Anwendungsbereich der Automobilindustrie und Sensorherstellung.
1. Schritt:
berührungsloses Plastifizieren von thermoplastischen Bauteilen (Bsp. Kunststoff Befestigungszapfen)
2. Schritt:
mittels kaltem Formwerkzeug erfolgt die eigentliche Verformung des plastifizierten Materials die eingebrachte Wärme wird schnell entzogen eine Rückstellung bzw. Rückfließen der Kunststoffzapfen wird vermieden |
|
|
|
|
|
 |
|
Ihre Vorteile |
|
|
|
- berührungsloses Plastifizieren der Kunststoffzapfen
- schnelle homogene Erwärmung der Kunststoffteile
- absolut partikelfreies Niet- und Fügeverfahren ohne Stress bzw. Spannungseinbringung in die Kunststoffteile
- formschlüssige Verbindungen z. Bsp.: …Befestigungszapfen sind absolut spielfrei
- für die Plastifizierung kann jeder Einzelprozess separat gesteuert und überwacht werden (Temperatur und Volumenstrom)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© 2016 Zwerrenz Automatisierungstechnik GmbH |
|
|
|